Performance Marketing ist mehr als „nur“ Online-Marketing
Im klassischen Online-Marketing, egal auf welchen Social-Media-Kanälen, wird für eine ausgewählte Zielgruppe Werbung geschaltet. Natürlich wird hier bereits die Zielgruppe targetiert, d.h. konkret auf Ihr Angebot eingegrenzt. Ziel solcher Kampagnen können sein
- Ihre Marke und Ihre Bekanntheit zu stärken
- potentielle Kunden auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen
- neue Leads (d.h. neue Kontakte) zu generieren
- den Website-Traffic (d.h. Besuche Ihrer Website) zu erhöhen
Traffic als Umsatz-Booster
Performance Marketing lebt vom Traffic auf Ihrer Website. Diesen Traffic nutzen wir, indem wir mit Tracking-Tools die Website-Besucher „merken“ und mit speziellen Werbeanzeigen gezielt ansprechen. Das bedeutet, wir bewerben jene Menschen, die bereits mit Ihnen online interagiert haben. Diese Form des Online-Marketings nennt man „Targeting“ und anschließendes „Re-Marketing“.
Der Vorteil dabei ist, dass diese Zielgruppe bereits ein Grundinteresse an Ihrem Unternehmen oder Ihren Produkten gezeigt hat, da es ja bereits einen Online-Kontakt gegeben hat. Diese Kundenzielgruppe wird auf Facebook gespeichert und aktualisiert sich regelmäßig, solche Zielgruppen nennt man „Custom Audience“ (benutzerdefinierte Zielgruppe).
Aus dieser Custom Audience kann anschließend eine so genannte „Lookalike Audience“ erstellt werden. In dieser Zielgruppe befinden sich Personen, die bisher noch nicht mit Ihnen online interagiert haben, aber jenen Personen in der Custom Audience ähneln – sozusagen „statistische Zwillinge“.
Jetzt sind Sie bereit, die Performance Ihres Marketings in das nächste Level zu bringen!